
Berichte
Hier findet Ihr Berichte von LLG Mitgliedern
Pyrenäen Tour 2025
Eingetragen am: 14.10.2025 von: Dr. Matthias Hütt
Pyrenäen Tour 2025
24.09.-02.10.2025
Teilnehmer: Christl,Bernd,Erich,Erwin,Frank,Matthias, Uwe
1. Tag: Anfahrt am 24. September: eingedeckt, mit 17 „ belegten Stullen“, vier Rollen Kekse, und 70 Bonbons für Erich überstehen wir die lange Fahrt nach St Girons, obwohl es zunächst mal 4 Stunden Dauerregen, dunkel und kalt ist. Aber Erich fährt ja, der Rest holt Schlaf nach (Start 5:00 Uhr!), Aber wir schaffen die 1100 km bis 19:48 Uhr, trotz Erichs langer Suche nach Gesprächspartner in der Raststätte, und alle warten im Auto auf ihn… Nach Irrfahrt im Ort Quartier gefunden, Pool 12°, (geht doch), englische Radgruppe blockiert unsere Frühstückszeit, egal, alle schweigsam beim Frühstück im Angesicht der hohen Berge, nur unser Pärchen mit der Zimmernummer: 06 schaut happy.
2. Tag: saukalt, Sonne, zwei Roller Berge, für alle, fast easy über Col dÀspet nach de Luchon, 80 km und 1300 Höhenmeter die Angst vorm Tourmalet am Folgetag wird erfolgreich mit viel Rotwein therapiert, da stört es auch nicht, dass die bestellten Tapas Gerichte gar keine sind und allenfalls Fingerfood Charakter haben.
Fotos Tag 2
3. Tag: Höhepunkt! Drei Berge mit der Krönung Tourmalet ,97 km mit 3100hm, zum Toppen die letzten 100 Höhenmeter im Ort auf einer Irrfahrt zum Hotel! Erichs beruhigende Worte „ alles gut zu fahrende Anstiege zwischen 4-5 %!“ verlieren sich im kalten Ostwind, die 4 und 5 müssen halt addiert werden! Trotzdem alle gut drauf, sagenhafte Landschaft, Sonne, Après Ski Schirme, leider geschlossen, Abfahrt traumhaft, für Frank zunächst ohne Helm, Aussetzer Nummer 1 für ihn (Kaffee-Intoxikation?) am Ende glücklich in Pizzeria gelandet unter Umgehung einer Schaaf-veranstaltung, Auffüllung der verbrauchten 5162 kcal durch Zusatzbestellungen und am Ende doch nicht gepackt, aber man hilft sich gern gegenseitig…
4. Tag: ab nach Spanien, der erste Schwung gebremst, wer hat wohl den Stecker für die Kühlbox nicht gezogen und morgens war die Autobatterie leer? Das einzige Überbrückungskabel im Ort war dann nach 2 Stunden der Retter…. Der Col d`Aubisque setzt uns den C0l de Soulor davor, dass verstehe, wer will, sensationelle Landschaft und am Schluss der Col du Portalet auf 1794 m, mein persönlicher Favorit, traumhaftes Tal, hier haben Riesen mit Felsen Halma gespielt, ein Bergkönig fragt nach 124 km und 3102hm und 5000 verbrauchten Kalorien voller Endorphine, nach einem Zusatzberg (maßlose Selbstüberschätzung). Super Abendessen in Bieskas, Rotwein bleibt das beste Doping Mittel, wird aber getoppt von der zusätzlichen Schinkenplatte (Uwe bestellt), damit die Wadenzerrung besser ausheilt? Satt und abgefüllt ist es dann etwas schwerer die notwendigen acht Steckdosen für Handy, Garmin, E-Bike Akku, Extender, Zusatz Tacho, Fahrrad Radar, elektrische Zahnbürste und Pulsoximeter zu finden, aber es klappt.
Fotos Tag 4
5. Tag: der Weg nach Graus beinhaltet Kultur mit Burgbesichtigung in Ainsa „nur“ 120 km und 1705hm, morgens wird unser Croissant-Killer Erwin noch schnell eingecremt, das zarte Bürschen darf ja nicht an Sonnenbrand leiden, er hat halt seine Nurse dabei… Kreuzschmerzen werden mit ausmontierter Kopfstütze eliminiert, Versöhnung am Ende mit 40 km Abfahrt und tollen Felsaussichten.
Fotos Tag 5
6. Tag: von Graus nach Sort (112 km, 1560hm) und Frank schlägt ein zweites Mal zu: die ersten 10 km mit Wanderschuhen !!!(Klickis im Tourbus), trotzdem Dominator am Berg, ein schönes, verlassenes Pässchen, hm-Schild fürs Fotoalbum, nicht am höchsten Punkt (Katalanen-eigensinn?), Mittags rast auf Beton Bank, unser zartes Bübchen bekommt sofort Decke und Kissen unter gelegt, alle fragen sich: wie hat er sie nur so gut gezogen?, Für alle anderen bleibt nur die Hämorrhoidensalbe… Weiterfahrt in einem sagenhaften Flusstal mit Tunnel -Umgehungen für Radfahrer, links und rechts Kletter Wände bis 1000 m hoch sagenhafte Kulisse, teils Schotter, ein Platten. Abends dann sehr langes Warten auf die Zimmerschlüssel, weil die Rezeptions- Dame genau wissen will, wer mit wem schläft! Warum eigentlich?, Schwimmbad 12° Lokal Suche etwas schwierig, doch glücklich vollendet, erste Trennung in Rosé und Rotweintrinker.
Fotos Tag 6
7. Tag: von Sort nach Puigcerda,, (100 km und 1700hm) zum first Class Hotel Prado mit überdachten Schwimmbad, Bernd zieht mich mit schlechter Musik aus Handy in der Rücken Tasche von der Cappuccino Gruppe weg, schwerer Fehler, denn die besagte Gruppe macht eine wunderschöne Kaffeepause…, allerdings ohne geduscht, Nähe Bar im Hotel viel Bier trinken ist auch ein Fehler:“Bernd (gerade noch der stolze Fahrrad Skywalker) geh jetzt endlich duschen!“(Zitat Christel), abends dann Experten Diskussion, vor allem zwischen zwei Kontrahenten, mit Lösung aller Weltprobleme, allerdings morgens war die Lösung nicht mehr erinnerlich….
Fotos Tag 7
8. / 9. Tag: zurück nach Quillan (90 km, 1170hm) und Frank schafft das Tripel: dritter Aussetzer, Handschuhe auf dem Gipfel vergessen! 7° Ostwind, gefühlt 3°, zwei Pässe, aber 40 km Abfahrt als Belohnung, Uwe verweigert finale Fotos an den Gipfel -schildern (es seien Luschen Pässe, Zitat Uwe), alle denken: Angeber!, Ankunft schon 15:30 Uhr und viel Zeit für Riesen Bierkelche und weitere Trennung in Rosé und Rotweingruppe, die sich aber am Ende vermischen und
eine tolle Tour beenden, vorbereitet von unseren genialen “Planungsgöttern“ Erwin und Erich, wobei Letzterer zunächst einmal im falschen Hotel einchecken wollte! Die ganze Truppe verneigt sich trotzdem in tiefer Dankbarkeit und nahm gern sein Abschiedsgeschenk an, nämlich fast die gesamte Rückfahrt selbst zu fahren. (1100 km in 12 Stunden). In der Hoffnung auf Wiederholung grüßt Matthias!!!!!!!
FotosTag 8
